top of page
freude_freude%2520(1)_edited_edited.png

Bauchtier

Über die außergewöhnlichen Emotionen und Begabungen von Kindern mit einer Aufmerksamkeit- und Konzentrationsstörung (ADHS)
und der spezifischen Betroffenheit der Familien.

 

Ein Blog für Eltern und alle die AD(H)S als Besonderheit ansehen, besser verstehen, die betroffene Kinder lieb haben und stärken wollen.

Schenk mir ein Herz

badge-kreis-sw-195px.png

Member of

muensterblogs-logo-1%20(1)_edited.jpg

Hallo, ich bin Maria!

Meine Buchempfehlung (Werbung)

Sozialpädagogin,   

Systemische Familientherapeutin (DGSF)  und Mutter von drei Kindern. Auf Bauchtier findest du Ratschläge und Erlebnisse rund um ein lautes und leises Familienleben. 

"Alles was du brauchst ist schon vorhanden. Du musst es nur entdecken."

(M.Erickson)

IMG_1502.jpeg
Bildschirmfoto 2021-02-18 um 23.29.30.pn

Die Gefühlswelt von Kindern ist groß. Da sie ihre Gefühle oft nicht benennen können, übertragen sich ihre Gefühle in ihren Bauch. Hier nehmen sie wahr, dass sich irgendwie etwas komisch anfühlt. Dort lässt sich Wut ebenso wie Aufregung im Bauch fühlen. Genauso wie Freude, Traurigkeit und all die anderen Gefühle die Kinder erleben.

Emotionen sind also fühl- und spürbar, aber eben nicht greifbar. Wahrnehmungs- und gefühlsstarke Kinder spüren besonders stark und intensiv. Gleichzeitig haben sie aber noch mehr Schwierigkeiten damit, ihre Gefühle zu benennen. 

Bauchtier: Für wahrnehmungsstarke Kinder eine fabelhafte und greifbare Beschreibung, um den intensiven Stimmungen und Gefühlen einen Namen zu geben. Vielleicht ja auch für dein Kind eine Möglichkeit diesen seltsamen Gefühlen einen Namen zu geben, um sie zu verstehen und einzuordnen. So lernen sie, das Gefühle nicht falsch sind. Emotionen sind wichtig und dürfen sein, egal in welcher Bandbreite wir sie erleben. 

bottom of page